Nach Angaben von Dr. Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), soll das staatliche Tierwohllabel bis 2019 in den Markt eingeführt werden. Wie Aeikens laut Agra Europe beim "Forum Tierische Veredelung" des Deutschen Raiffeisenverbandes am Dienstag in Berlin erklärte, sei derzeit ein dreistufiges Zeichen geplant. Die Anforderungen für die Eingangsstufe würden oberhalb der gesetzlichen Standards liegen.
Wie Aeikens weiter ausführte, werde die Nutzung des Labels freiwillig sein. Der Staatssekretär stellte eine finanzielle Begleitung bei der Markteinführung durch das BMEL in Aussicht, zunächst sei noch eine gesetzliche Grundlage nötig.
Schmidt will Tierwohllabel auf der Grünen Woche vorstellen
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hatte zu dem Tierwohllabel zuletzt angekündigt, Grundzüge Anfang 2017 auf der Grünen Woche in Berlin vorzustellen. Das Label ist eine zentrale Forderungen des Kompetenzkreises Tierwohl. Das Gremium wurde vor rund zwei Jahren mit dem Ziel einberufen, mehr Tierschutz in der Massentierhaltung durchzusetzen.
Zum Start des Tierwohl-Labels sollen zunächst Schweinfleisch und womöglich Geflügel enthalten sein. Rindfleisch und die Milch sollen folgen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.