Deutlich höhere Legehennenproduktion Für das Jahr 2011 wiesen die meldepflichtigen Geflügelbrütereien in Österreich eine Gesamteinlage von 109,4 Millionen Bruteiern aus, was einem Zuwachs von 0,3 Prozent gegenüber dem Jahr davor entspricht. Während die Einlage an Bruteiern von Legehennen deutlich um 8,1 Prozent zulegte und daraus um 20,5 Prozent mehr Küken schlüpften (17,89 Millionen), sank jene von Masthühnern entgegen dem Trend der letzten beiden Jahre um 1,5 Prozent.
Die Zahl der Küken für die Mast blieb nahezu konstant (+0,3 Prozent) bei 67,51 Millionen Stück. In den meldepflichtigen heimischen Schlachtbetrieben wurden im Vorjahr 72,557 Millionen Hühner geschlachtet (95.064 Tonnen), um 0,3 Prozent mehr als 2010. Mit einem Anteil von 44,1 Prozent am gesamten Schlachtvolumen wurde abermals vorrangig Ware der Herrichtungsform "Teile" (+4,4 Prozent) produziert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.