Insbesondere Verbraucher aus 1-Personen Haushalten griffen im Jahr 2012 zu Bioeiern, 11,7 Prozent aller von Singelhaushalten gekauften
Eier konnten als Bioeier identifiziert werden. Im Schnitt aller Haushalte waren nur 8,8 Prozent und in Haushalten mit vier oder mehr Personen waren nur 7,1 Prozent der gekauften Eier Bioeier.
Aber auch in Singlehaushalten dominieren Bodenhaltungseier mit 55,4 Prozent der Haushaltskäufe. Den höchsten Anteil erreichten die Käufe von Bodenhaltungseiern mit 66,1 Prozent bei Haushalten, in denen vier oder mehr Personen lebten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.