Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Qualitätsprüfung

Nach Täuschung: DLG verschärft Qualitätsprüfung

Symbolbild: DLG Qualitätsprüfung von Wurst und Schinken
am Donnerstag, 19.04.2018 - 09:17 (Jetzt kommentieren)

Nach der Täuschung ihrer Prüfer mit einer Wurst, die Separatorenfleisch enthielt, verschärft die DLG ihre Qualitätsprüfungen für Fleischerzeugnisse.

Wie wir berichtet haben, wurde die DLG im Rahmen eines Beitrags des ZDF-Magazin Frontal 21 zum Thema "Wurstpanschen leicht gemacht" getäuscht. Man legte der DLG eine mit Schlachtabfällen und Wasser gepanschte Geflügelfleischwurst zur Prüfung vor.

Darauf reagiert die DLG jetzt indem sie ihre Qualitätsprüfungen für Fleischerzeugnisse verschärfen will. So sollen die Laboruntersuchungen nochmals intensiviert und durch risikobasierte Stichprobenanalysen ergänzt werden. Dies beinhaltetet auch:

  • das Screening auf unerlaubte Zutaten,
  • Untersuchungen von Verdachtsproben auf Formfleisch,
  • Untersuchungen des Aminosäurespektrums / Ausschluss von unerlaubtem Fremdeiweiß,
  • Bestimmung der maschinellen Zerkleinerung des Muskelgewebes und Prüfung auf Knochenpartikel.

Die Glaubwürdigkeit der DLG-Prämierungen müsse garantiert sein, erklärtte Rudolf Hepp, Geschäftsführer des DLG-Testzentrums Lebensmittel. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...