Wie das Polizeipräsidium Ulm berichtet, kam es am Samstagnachmittag zum Brand eines automatisierten Hühnermobils mit Photovoltaikanlage in Biberach an der Riß in Baden-Württemberg. Es entstand hoher Sachschaden.
Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Mobiler und automatisierter Hühnerstall
Zeugen meldeten am Samstag gegen 14:22 Uhr ein brennendes Hühnermobil auf einem Flurstück neben der L280 zwischen Stafflangen und Hofen. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand der mobile Stall bereits unter Vollbrand und die Löscharbeiten durch die Feuerwehr waren im vollen Gange.
Bei dem mobilen Hühnerstall handelte es sich um einen umgebauten Anhänger eines Lkw mit automatischer Futterstelle und Öffnung beziehungsweise Schließung des Stalles. Die Technik wird über eine Autobatterie und einer Photovoltaikanlage betrieben.
340 Hühner in brennendem Hühnermobil
Im Hühnerstall befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes circa 340 Hühner. Bis auf zehn Tiere konnten alle gerettet werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.
Die Feuerwehren Biberach und Stafflangen waren mit sieben Fahrzeugen und 36 Männern vor Ort. Beamte des Polzeireviers Biberach nahmen die Ermittlungen auf. Nach derzeitigem Stand wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
Richtigstellung: In der vorherigen Version unseres Beitrages war als Symbolbild ein Hühnermobil der Stallbau Weiland GmbH & Co. KG zu sehen. Bei dem Mobilstall-Brand war kein Hühnermobil der Stallbau Weiland GmbH & Co. KG betroffen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.