Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Aus Tier wird Wurst: Ein Landwirt beim Schlachten

Ein Landwirt und Rinderhalter begleitet in einem Video den Schlachtprozess eines Bullen bis hin zur Verarbeitung zu Wurst. Wie wird der Bauer reagieren?

am Dienstag, 11.04.2023 - 05:00 (1 Kommentar)

Auf dem beliebten youtube.com Kanal von Hundert Hektar Heimat begleitet ein Landwirt, der selbst Rinder hält, den Schlachtprozess eines Bullen bis hin zur Weiterverarbeitung zu Wurst.

Er fragt sich: „Wie ist es, ein Tier zu schlachten?“ Immerhin liebt er seine Rinder… Behält er die Nerven?

Schlachten gehört zu Fleischproduktion und Fleischkonsum

Tiere zu schlachten ist und bleibt für viele ein sensibles Thema. Doch der Prozess gehört nun einmal zur Fleischproduktion und zum Fleischkonsum. Für Bauer Philipp ist es - wie für die meisten Tierhalter - nicht leicht, seine Kühe zum Schlachter zu bringen. Aber: Auch wenn er sie liebt, hält er sie, um aus ihnen Fleisch zu machen.

Klar ist: Fleisch essen heißt Tiere töten, so Hundert Hektar Heimat. Aber: Wie ist es nun wirklich, ein Tier zu töten?

Rinderhalter begleitet Schlachtung: Reaktion des Landwirts

Landwirt Philipp ist bei einer Schlachtung dabei und wird von der Kamera begleitet. Er besucht einen Schlachtbetrieb in seiner Nähe. Metzgermeister Kevin und seine beiden Mitarbeiter Jonas und Justin zeigen, wie ihre Arbeit funktioniert.

Der Bulle wird nach der Schlachtung in Einzelteile zerlegt und weiterverarbeitet. Aus Tier wird Wurst - doch wie wird Kuhbauer Philipp darauf reagieren?

Mit Material von Hundert Hektar Heimat, youtube.com

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...