Tiere töten & essen - Verbraucherin besucht Schlachthof
Hannah isst gerne Fleisch. Aber kann sie das auch noch, nachdem sie in einem Schlachthof war? Herausgekommen ist die Reportage: "Tiere töten & essen - Hannah im Schlachthof".

Hannah (Klein aber Hannah) will wissen, wie ihre Wurst hergestellt wird. Fleisch hat Hannah bislang immer gerne gegessen, wenngleich sie gerade ihren Fleischkonsum überdenkt.
In ihrer Doku für “follow me.reports“ besucht sie Landwirtin Veronika auf ihrem Betrieb und Gerald Otto, Goldschmaus Gruppe, auf dem Schlachthof. Mit beiden diskutiert sie offen über die Schweinehaltung und den Akt des Schlachtens.
Ob sie danach noch herzhaft in eine Wurst beißen kann? Seht selbst.
Goldschmaus: Transparente Landwirtschaft
Vor dem Dreh wandten sich die Redakteure mit ihrer Anfrage an die zehn größten Schlachtkonzerne. Die meisten haben abgesagt. Die Goldschmaus Gruppe hat in seinen Mitgliedsbetrieben und im Schlachthof drehen lassen.
Mit ihrer Initiative „Transparente Landwirtschaft“ ermöglicht die Goldschmaus Gruppe der Gesellschaft bereits seit einiger Zeit einen umfangreichen Einblick in die heutige Landwirtschaft.
Auch andere Schlachtunternehmen wie Vion und Tönnies werben mit immer mehr Transparenz und zeigen Videos aus ihren Schlachtstätten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.