Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Ukraine will Geflügelexport deutlich steigern

am Mittwoch, 02.04.2014 - 12:01 (Jetzt kommentieren)

Die Ukrainischen Geflügelerzeuger machen sich Hoffnungen auf zukünftig bessere Exportgeschäfte in die Europäische Union. Die Branche würde die Geflügel-Ausfuhren in die EU gerne verfünffachen.

In der Ukraine hoffen die Produzenten von Agrar- und Ernährungsgütern darauf, dass sie möglichst bald ihre Exporte in die Europäische Union ausbauen können, allen voran die Branchenverbände der Geflügelwirtschaft. Der Direktorenratsvorsitzende des ukrainischen Geflügelproduzentenverbandes, Alexander Bakumenko, monierte, dass die derzeitige Quote für Geflügelfleischexporte in die EU in Höhe von 36.000 Tonnen zu niedrig sei. Nach seiner Ansicht könnten die Ausfuhren 2014 ein Niveau von 170.000 Tonnen erreichen.
 

Ukraine setzt auf Asien und Afrika

Im vergangenen Jahr hatte die Ukraine insgesamt rund 145.000 Tonnen Geflügelfleisch exportiert, wovon gut ein Drittel nach Russland ging. Nun wollen die Geflügelproduzenten ihre Exporte in andere Länder ausbauen, um die Abhängigkeit vom russischen Markt zu verringern. Von besonderer Bedeutung sind dabei laut Bakumenko aber nicht die EU-Staaten, sondern die asiatischen und afrikanischen Importländer. Deshalb arbeite die Branche schon jetzt daran, die Voraussetzungen für eine baldige Aufnahme von Geflügelfleischlieferungen auf die bislang unzugänglichen Märkte Chinas und Saudi-Arabiens zu schaffen.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...