80 Prozent der Befragten äußerten sich zugunsten einer solchen Kennzeichnungspflicht. Zurzeit müssen nur frische, unverarbeitete
Eier gekennzeichnet werden, wie die Verbraucherorganisation
Foodwatch, die Auftraggeberin der Studie, schreibt.
Bei gefärbten Ostereiern, bei Eis, Kuchen und weiteren verarbeiteten Lebensmitteln, die Eier enthalten, muss hingegen keine Kennzeichnung der Haltungsform erfolgen. Nach Ansicht von Foodwatch ist es nicht erklärbar, dass die Konsumenten nur bei frischen Eiern die Wahl haben, für welche Haltungsform sie sich entscheiden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.