Wie die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim berichtet, kam es am Donnerstagmorgen in Eschebrügge in Laar in der Samtgemeinde Emlichheim in Niedersachsen zu einem schweren Verkehrsunfall eines Tiertransporters.
Die Anhänger des Lastwagens hatten insgesamt etwa 6.000 lebende Hühner geladen, als eine Holzbrücke einbrach.
Holzbrücke bricht ein: Lastwagen rutscht ins Wasser

Der 53-jährige Fahrer des Lkws samt Anhänger befuhr gegen 7.35 Uhr die Kanalstraße. Als er über eine dortige Holzbrücke fuhr, kam der Anhänger nach rechts von der Brücke ab und stürzte in den Coevorden-Piccardie Kanal, erklärt die Polizei. Der Grund: Die kleine Brücke war nicht für das Gewicht eines solchen LKW‘s zugelassen, so die Feuerwehr Emlichheim. Die Konstruktion gab nach und der Anhänger rutschte ins Wasser.
Der Anhänger, der etwa 2.800 Hühner transportierte, kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer erlitt einen Schock, wurde glücklicherweise aber nicht verletzt. Die Zugmaschine des Gespanns blieb auf der Straße stehen.
Hühner sterben bei Unfall mit Tiertransporter
Im weiteren Verlauf wurde in enger Absprache mit dem hinzugezogenen Veterinäramt des Landkreises die Bergung der Transportboxen inklusive der Hühner besprochen und mit Hilfe eines niederländischen Bergungsunternehmens sowie den Einsatzkräften durchgeführt. Ein Großteil der Tiere verendeten bei dem Unfall.
Nach rund sechs Stunden konnte letztendlich auch der Anhänger aus dem Kanal gezogen werden. Eine benachbarte Landwirtsfamilie kümmerte sich auf ihrem Bauernhof um die Versorgung der Einsatzkräfte, so die Feuerwehr dankbar. Die Brücke wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und ist voll gesperrt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.