Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierschutz

Update: Urteil zum Kükentöten wird verschoben

Bild von mehreren Küken.
am Mittwoch, 22.05.2019 - 09:03

Das Bundesverwaltungsgericht gab bekannt, dass die Urteilsverkündung zum Kükentöten verschoben wird.

Update: Das Bundesverwaltungsgericht hat seine ursprünglich für diesen Donnerstag geplante Entscheidung zum millionenfachen Kükentöten verschoben. Es gebe noch weiteren Beratungsbedarf, sagte eine Sprecherin des Gerichts in Leipzig.

Zudem hätten mehrere Fernsehsender beantragt, die Urteilsverkündung live zu übertragen. Über die Zulassung des Fernsehens müsse der Senat ebenfalls noch entscheiden. Das Urteil soll nun am 13. Juni um 10.00 Uhr gesprochen werden. 

Urteil zum Kükentöten soll verkündet werden

Zur kritisierten Praxis des Kükentötens in der Zucht von Legehennen will das Bundesverwaltungsgericht am kommenden Donnerstag (23. Mai) ein Urteil verkünden. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht muss grundsätzlich klären, ob das Töten männlicher Küken mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist.

Jährlich werden laut Bundesagrarministerium rund 45 Millionen dieser Eintagsküken nach dem Schlüpfen getötet. Das Land Nordrhein-Westfalen hatte die Praxis 2013 per Erlass stoppen wollen. Zwei Brütereien klagten dagegen und setzten sich in den Vorinstanzen durch.

Das Oberverwaltungsgericht in Münster entschied 2016, dass die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien ein vernünftiger Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes seien.

Mit Material von dpa