Ein Legehennenbetrieb in Iowa hält durchschnittlich 1,5 Mio. Tiere. Demzufolge sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. In den Supermärkten wird bereits fast das Doppelte verlangt. Die Preise für Flüssigei, welches von Großbäckereien und diversen Unternehmen verwendet wird, hat sich innerhalb eines Monats verdreifacht. Diese verarbeitenden Betreibe werden sich nach Alternativen umsehen, um die Eier in den Produkten ersetzen zu können. Aber auch die Fleischindustrie bleibt nicht verschont von diesem Ausbruch. Die Firma Hormel Foods, unter anderem Weiterverarbeiter von Truthahnfleisch, musste bereits hunderte Arbeiter entlassen.
- Warenterminbörsen: Vogelgrippe drückt auf Weizenkurse...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.