Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

USA: Vogelgrippe-Welle - 40 Millionen Tiere gekeult

am Montag, 08.06.2015 - 12:59 (Jetzt kommentieren)

Washington - In den USA breitet sich das Vogelgrippe-Virus derzeit rasant aus. 32 Millionen der gekeulten Tiere sind Legehennen. Das entspricht in etwa 10 Prozent der US-amerikanischen Eierproduktion.

Die Vogelgrippe breitet sich im Mittleren Westen der USA mit rasanter Geschwindigkeit aus. Am stärksten betroffen ist der Bundesstaat Iowa, er ist außerdem der größte Eierproduzent der Vereinigten Staaten. Die Zahl der getöteten Tiere hat mittlerweile ein erschreckendes Ausmaß von 40 Mio. Hühnern und Truthühnern angenommen. 32 Mio. der gekeulten Tiere sind Legehennen. Somit wurden bereits 10 Prozent der amerikanischen Eierproduktion vernichtet, teilt die AMA in ihrem jüngsten Marktbericht mit.
 
Die Epidemie hat auch Auswirkungen auf die Weizenpreise. Die Nachfrage nach Futter ist rückläufig, sodass die Weizenkurse an der CBoT negativ davon beeinflusst werden. Die EU hat bereits ein Einfuhrverbot für amerikanisches Geflügel erteilt.
  • Vogelgrippe: 5 Millionen Hühner getötet...

Eierpreise verdoppelt

Ein Legehennenbetrieb in Iowa  hält durchschnittlich 1,5 Mio. Tiere. Demzufolge sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. In den Supermärkten wird bereits fast das Doppelte verlangt. Die Preise für Flüssigei, welches von Großbäckereien und diversen Unternehmen verwendet wird, hat sich innerhalb eines Monats verdreifacht. Diese verarbeitenden Betreibe werden sich nach Alternativen umsehen, um die Eier in den Produkten ersetzen zu können. Aber auch die Fleischindustrie bleibt nicht verschont von diesem Ausbruch. Die Firma Hormel Foods, unter anderem Weiterverarbeiter von Truthahnfleisch, musste bereits hunderte Arbeiter entlassen.
  • Warenterminbörsen: Vogelgrippe drückt auf Weizenkurse...

Hühnerstall auf vier Rädern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...