Der wissenschaftliche Rat der World Farmers' Organisation (WFO) hat eine Zusammenfassung von fünf bedeutenden, neueren und breit angelegten wissenschaftlichen Untersuchungen zu Gesundheitsrisiken und Gesundheitsvorteilen des Verzehrs von rotem Fleisch herausgebracht. Diese Synopsis weist darauf hin, dass es keine überzeugenden wissenschaftlichen Beweise für Behauptungen über gesundheitsschädliche Auswirkungen des Verzehrs von unverarbeitetem rotem Fleisch gibt. Der wissenschaftliche Rat der World Farmers' Organisation (WFO), ein unabhängiges wissenschaftliches Gremium bestehend aus 15 Wissenschaftlern, Experten und Professoren aus der ganzen Welt.
Rotes Fleisch ist wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung
Die Experten fanden sogar das Gegenteil heraus: Soweit die wissenschaftliche Beweislage reicht, sollte der Verzehr von unverarbeitetem rotem Fleisch in den heute üblichen Mengen als bedeutende Quelle von dichten und leicht bioverfügbaren Proteinen, essentiellen Mikronährstoffen und wichtigen bioaktiven Substanzen und als Teil einer insgesamt ausgewogenen Ernährung gefördert werden.
"Dieses Übersichtspapier zeigt, dass die Nutztierhaltung eine zentrale Lösung für nachhaltige Ernährungssysteme ist und dass unverarbeitetes rotes Fleisch ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist", erklärt WFO-Präsident, Dr. Theo de Jager.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.