In einem Zuchtbetrieb für Bruteier in Schleswig-Holstein wurde die hochansteckende H5N8-Variante der Vogelgrippe nachgewiesen. 30.000 Tiere werden heute gekeult. In Dänemark sind mehrere Hunderttausend Eier aus diesem von der Vogelgrippe betroffenen Betrieb vorsichtshalber vernichtet worden. 300.000 Eier aus dem Betrieb waren zuvor an eine Brüterei im dänischen Baekke in der Nähe von Kolding geliefert worden.
Die Menge entspräche etwa 10.000 Paletten zu je 30 Eiern. "Sie sind nicht getestet worden", sagte ein Sprecher der Lebensmittelbehörde der Deutschen Presse-Agentur am Montag. "Wir vernichten sie nur zur Sicherheit." Spätestens am Dienstag sollten alle Eier entsorgt sein.
Bisher keine Vogelgrippe in Dänemark
Das Virus ist in Dänemark bislang nur bei einzelnen verendeten Wildenten nachgewiesen worden. Halter sind aufgerufen, ihr Geflügel nach Möglichkeit im Stall oder unter einem Dach zu halten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.