In einem Betrieb in Delbrück-Westenholz (Nordrhein-Westfalen) ist der Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt worden. Wie der WDR berichtet, habe das Keulen bereits begonnen. Bis zum späten Abend werden auf dem betroffenen Hof 4.000 Puten und 36.000 Junghennen getötet.
Vogelgrippe: Beobachtungsgebiete wurden eingerichtet
Wie der WDR weiter schreibt, sei um den betroffenen Hof ein drei Kilometer großer Sperrbezirk und eine zehn Kilometer große Beobachtungszone eingerichtet worden. Geflügel und Eier aus den beiden Gebieten dürften weder an- noch ausgeliefert werden. Auch Hunde und Katzen dürfen dort nicht mehr frei laufen. Im Beobachtungsgebiet seien 342 Betriebe mit ca. 720.000 Stück Geflügel registriert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.