Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tiergesundheit

Vogelgrippe Frankreich: Rechtsstreit könnte Massenimpfung ausbremsen

Frankreich plant die Massenimpfung gegen die Vogelgrippe. Ein Rechststreit könnte das Land jedoch ausbremsen.
am Freitag, 28.07.2023 - 07:43 (Jetzt kommentieren)

Frankreich will Enten ab dem kommenden Herbst gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe) impfen. Doch ein Rechtsstreit könnte diese Pläne durchkreuzen.

Frankreich hat 80 Mio. Dosen Impfstoff gekauft, um im kommenden Herbst mit der Impfung von Enten gegen die Vogelgrippe (Geflügelpest) zu beginnen. Die vorausgegangenen Feldversuche im Jahr 2022 wurden nämlich erfolgreich abgeschlossen. Nun entwickelte Frankreich eine Impfstrategie und genehmigte sie.

Die Impfungskampagne soll ab dem 1. Oktober 2023 für alle kommerziell aufgezogenen Enten (Fleischproduktion) obligatorisch sein und 6 Monate lang dauern. Frankreich will den Impfstoff vom deutschen Veterinärkonzern Boehringer Ingelheim beziehen. Jede Ente erhält zwei Dosen des Impfstoffs.

In Sachen Finanzierung der Impfkampagne und der Überwachung wurde vereinbart, dass die Regierung 85 Prozent der Gesamtkosten übernehmen wird. Neben der Impfung stehen auch andere Präventivmaßnahmen im Vordergrund, um Infektionen und die Ausbreitung der Vogelgrippe so weit wie möglich zu vermeiden. Dazu gehört die Begrenzung der Entendichte in bestimmten Regionen. In der Vendée zum Beispiel wurden vom 3. Juli bis Oktober keine neuen Entenherden zugelassen.

Vorbereitete Impfkampagne gegen die Vogelgrippe in Frankreich ist in Gefahr

Allerdings könnte die Impfung gegen die Aviäre Influenza noch durch einen Rechtsstreit ausgebremst werden. Wie gefluegelnews.de berichtet, hat der französische Hersteller Ceva Santé Animale vor dem Pariser Verwaltungsgericht Beschwerde gegen die Entscheidung des französischen Landwirtschaftsministeriums eingelegt. Aus Sich von Ceva sollten mindestens zwei Hersteller beauftragt werden, um das Risiko zu streuen.

Warum sich das Landwirtschaftsministerium für den deutschen Impfstoffhersteller entschieden hat und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Impfstoffe haben, lesen Sie auf geflügelnews.de.

Lesen Sie den kompletten Artikel auf

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...