Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Tierseuche

Vogelgrippe in Ungarn: 3,5 Mio. Tiere gekeult

Hühner im Stall
Thumbnail
Amelie Ruhsamer, agrarheute
am Mittwoch, 29.04.2020 - 10:07 (Jetzt kommentieren)

Die Vogelgrippe ist in 226 Geflügelhaltenden Betrieben in Ungarn ausgebrochen. 3,5 Millionen Tiere mussten gekeult werden.

Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus. Nun hat es 226 Betrieben in Ungarn erwischt. In den südlichen Bezirken Bacs-Kiskun und Csongrad mussten 3,5 Millionen Tieren gekeult werden, sagte der leitende Veterinärbeamte Lajos Bognar am Montag.

In Gebieten, in denen die Betriebe zu nah beieinander lagen, mussten 870.000 Geflügel gekeult werden, um den Bestand zu verdünnen und die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Schaden der Bauern geht in die Millionen

Der Schaden der Bauern beläuft sich auf mehrere Milliarden Forint. Eine Milliarde Ungarische Forint sind rund 2,8 Millionen Euro.

Bognar sagte, dass Vogelgrippe in der Regel von Zugvögeln ins Land gebracht wurde. Daher das geltende Verbot der Freilandhaltung von Geflügel.

Mit Material von Promed
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...