Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügelgrippe

Vogelgrippe in Ungarn: Über 53.000 Puten zum Keulen

Mastputen
am Montag, 13.01.2020 - 14:37 (Jetzt kommentieren)

Auf einer Geflügelfarm im Westen Ungarns ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Die Behörden ordneten die Keulung an.

Auf einer Geflügelfarm im Westen Ungarns ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Die Behörden ordneten die Keulung von 53.500 Truthähnen in einem Großbetrieb in Acs, 95 Kilometer westlich von Budapest, an, wie das ungarische Lebensmittelkontrollamt Nebih am Montag mitteilte. Bei den erkrankten Tieren sei der Virus vom Typ H5N8 festgestellt worden, hieß es weiter. Das Landesveterinäramt verhängte darüber hinaus eine landesweite Stallpflicht für alle Geflügelarten.

H5N8 für den Menschen ungefährlich

Der H5N8-Erreger wurde seit 2010 immer wieder bei Wildvögeln in Asien festgestellt, wo er mehrere Virusausbrüche in Geflügelställen verursachte. Der erste Fall von Influenza A mit H5N8 wurde bei domestizierten Enten in China festgestellt.

Bei Vögeln besiedeln die Influenza A-Viren neben den Lungen vor allem den Darm. So werden sie ausgeschieden und durch Wasser, Aerosole, verunreinigte Gerätschaften, Vogeldung oder direkten Kontakt auf andere Tiere übertragen. Infektionen des Menschen mit H5N8 sind bisher nicht bekannt. 

Mit Material von dpa

CeresAward 2018: Geflügelhalter des Jahres

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...