Dazu sind im Jahr 2013 bei den Mitgliedsstaaten entsprechende Untersuchungsergebnisse zu MRSA abgefragt worden. Am Ende wurden die Ergebnisse von nahezu 14.000 Untersuchungen ausgewertet, in denen die Stämme entsprechend typisiert worden sind. Insgesamt wurden in 17 von den 19 Ländern, in denen MRSA-Untersuchungen durchgeführt wurden, solche mit Nutztieren assoziierten MRSA (LA-MRSA) nachgewiesen.
Weniger MRSA-Fälle durch Rind, Schwein und Co.

Nur 3,9 Prozent der beim Menschen nachgewiesenen Methicillin-resistenten Staphylokokken (MRSA) stammen vom Nutztier. Das ist das Ergebnis einer Studie des Europäisches Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.