Putenbrust wird rege nachgeragt. Die laufende Produktion fließt flott am Markt ab. Einige Anbieter nannten im Vergleich zum Vormonat leicht festere Schlachtereiabgabepreise. Der Bedarf an Rotfleisch steigt. Die Weiterverarbeiter ordern nun mehr Ware, zudem richtet auch der LEH sein Augenmerk wieder stärker auf Produkte aus Schenkelfleisch.
Schlachthennenpreise fest
Den jüngsten Preisanhebungen für Althennen lag ein international reges Interesse an Schlachthennen zu Grunde. Regional waren weitere Erhöhungen zu verzeichnen.
Die Eiernachfrage des Lebensmitteleinzelhandels ist stetig, nennenswerte Belebungen bleiben weiterhin aus. Die Eiproduktenindustrie nahm zuletzt eher geringe Mengen vom Markt. Überschüssige Partien können jedoch im Export abgesetzt werden, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. Angebot weiterhin groß Das Eierangebot bleibt umfangreich. Der Angebotsdruck nahm zuletzt aber nicht weiter zu. Vereinzelt wurde im Vergleich zur Vorwoche bereits eine leichte Entspannung signalisiert.
Eierpreise stabil bis schwächer
Die Packstellenabgabepreise tendierten zu Beginn der Berichtswoche sowohl für Eier aus Bodenhaltung als auch für Eier aus Kleingruppenhaltung stabil, teils auch nochmals schwächer. Die Reduzierungen fielen aber nicht mehr so deutlich aus. Einiges deutet darauf hin, dass sich die Packstellenpreise nun der Talsohle nähern.
MEG Marktinfo Eier & Geflügel
Die MEG berichtet kontinuierlich über das Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten. Detaillierte Informationen über das Leistungsspektrum der MEG finden Sie unter http://www.marktinfo-eier-gefluegel.de/.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.