Wie die Freiwillige Feuerwehr Sande berichtet, mussten die Kameraden vergangene Woche zu einer dramatischen Tierrettung ausrücken. Der Grund: In einem Stall in Sande im Landkreis Friesland in Niedersachsen wurden mehrere Schafe gerissen. Ein überlebendes Tier war in Panik in einen Teich geflüchtet.
Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) meldet, gehen die Feuerwehr sowie der betroffene Landwirt davon aus, dass ein Wolf die Tiere gerissen hat. Sie hätten Kehlbisse und aufgerissen Keulen aufgewiesen.
In Panik geflüchtet: Feuerwehr rettet Schaf aus Teich
Der Wolf sei in der Nacht zum Freitag durch ein Fenster in den Schafstall im Ortsteil Dykhausen eingedrungen. Ein totes Tier lag im Stall, fünf weitere draußen, wie ein Feuerwehrsprecher erklärt. Zwei weitere Schafe seien verletzt worden.
Ein Schaf flüchtete in Panik in einen Teich. Die „tapfere Nichtschwimmerin“ musste durch die Freiwillige Feuerwehr Sande aus dem Schlick befreit werden und konnte unverletzt zurück in die Herde. In der Nacht verloren sechs Schafe ihr Leben durch den Wolf.
Außergewöhnlicher Wolfsriss: Tiere direkt in Stall attackiert
Vor kurzem hatte es bereits Wolfsrisse in der benachbarten Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund gegeben, berichtet der NDR. Dort seien 18 Schafe gerissen worden. Weitere schwer verletzte Tiere mussten getötet werden.
Die Besonderheit im aktuellen Fall sei jedoch, dass sich die Schafe im Stall befanden. Für gewöhnlich trifft es bei diesen Attacken Tiere, die im Freien auf Koppel oder Weide stehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.