Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Zypern: Geflügelvirus ausgebrochen

am Montag, 22.07.2013 - 10:41 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Die EU-Kommission unterstützt Zypern im Kampf gegen die Newcastle-Krankheit. Eine finanzielle Beteiligung sagte EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos für Geflügelkeulungen zu.

Im Zusammenhang mit einem Ausbruch der Newcastle-Krankheit, einer für Geflügel hochansteckenden Viruserkrankung, auf Zypern ist EU-Agrarkommissar Dacian Cioloş Nikosia ein Stück weit entgegengekommen. Beim jüngsten Agrarrat vergangene Woche sicherte Cioloş Landwirtschaftsminister Nicos Kouyialis eine finanzielle Beteiligung der EU an Geflügelkeulungen zu.



  • Newcastle-Krankheit bei Kaliningrad ausgebrochen (04.04.2013) ...

Kein Geld für Entschädigung der Landwirte

Vorsichtiger äußerte sich der Kommissar hinsichtlich Forderungen des Ministers nach Geld für eine wirtschaftliche Entschädigung der betroffenen Landwirte. Dazu müsse die Kommission zunächst genauere Daten erhalten. Die bislang vorliegenden Informationen ließen nicht auf einen Preisverfall schließen; deshalb könne man nicht folgern, dass es einen Verlust des Verbrauchervertrauens gegeben habe. Auch der zyprische Außenhandel mit Geflügelfleisch scheine bislang nicht betroffen.
  • Schweiz: Hoch ansteckendes Geflügelvirus entdeckt (9. Januar)...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...