Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

450.000 Besucher

am Montag, 16.11.2015 - 14:59

2.907 Aussteller, rund 450.000 Besucher, darunter mehr als 100.000 aus dem Ausland - mit diesen Zahlen gleicht sich die Agritechnica 2015 in etwa der Messe von 2013 an.

Am 14. November 2015 schloss die weltgrößte Landtechnik ihre Tore in Hannover. Die Stimmung auf den Messeständen war laut Veranstalter, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), positiver als erwartet. "Mehr als zwei Drittel der Landwirte schätzen einer neutralen Besucherumfrage zu Folge ihre aktuelle Betriebssituation als gut ein. Sie wollen in den nächsten beiden Jahren investieren", so der DLG-Hauptgeschäftsführer Reinhard Grandke.
 
Ein Fazit der diesjährigen Messe: Landwirtschaft 4.0 hält Einzug. Die densorgestützte Informationsgewinnung, satellitenbasierte Orientierung und hohe Präzision durch elektronische Steuerungssysteme ermöglichen automatisierte Prozesse. So sollen Landwirte in Zukunft die Effizienz steigern und Ressourcen schonen.
 
Nachdem der Bereich "Systems & Components" von Halle 1 am Rand der Ausstellung in die deutlich zentraleren Hallen 15 bis 17 gezogen ist, konnte er sich weiter profilieren. Das branchenübergreifende Konzept mit der Gliederung in System-, Modul-, Komponenten- und Teilelieferanten wurde von der Zulieferindustrie und deren Besuchern besser angenommen.
 
Zu den 450.000 Besuchern gibt es noch genauere Zahlen. 347.000 kamen aus Deutschland: Aus Süd- und Südwestdeutschland kamen 39 Prozent, aus Nord- und Westdeutschland 50 Prozent und aus Ostdeutschland 11 Prozent. Die 104.000 internationalen Besucher kamen aus 124 Ländern. Die meisten aus den Niederlanden (13.000), aus der Schweiz (10.000), Österreich (9.900), Irland (6.900), Dänemark (5.800),  Frankreich (4.300), Schweden (4.100), Finnland (3.700) und Großbritannien (3.200). Die rund 15.000 Entscheider aus den Mittel- und Osteuropäischen Großbetrieben kamen aus Polen (2.700), Tschechien (1.700), Rumänien (1.500), Litauen (1.400), Ungarn (1.400) und Russland (1.200). Aus Nord-, Mittel- und Südamerika kamen 7.200 Besucher, aus Ozeanien 1.000, aus China 700, aus Indien 700 sowie aus den Ländern Afrikas 1.200 Besucher.
 
Die nächste Agritechnica findet vom 14. bis 18. November 2017 (Exklusivtage am 12. und 
13. November) auf dem Messegelände in Hannover statt.  je
 
Weitere Informationen: www.agritechnica.com