Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

50 Jahre Basildon

am Freitag, 16.05.2014 - 15:10

New Holland feiert das 50-jährige Bestehen des Traktorenwerks in Basildon - das letzte verbleibende NH-Werk in Großbritannien.

{BILD:609606:jpg}Am 15. Mai 1964 liefen in Basildon die Bänder an. Heute werden dort pro Jahr 14 Traktorbaureihen, 133 Modelle und 12.000 Konfigurationen produziert. Im Rahmen der Jubiläums-Feier wurden einige Schlüsselereignisse während des letzten halben Jahrhunderts ins Gedächtnis gerufen.

1999 fusionierte New Holland mit Case zu CNH. Anlässlich des Jubiläums unterstrich Carlo Lambro, Präsident von New Holland Agriculture, die Bedeutung des Konzerns für die Marke New Holland. Erst am 08. Mai wurden die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2014 bekanntgegeben: Der Umsatz betrug 7,5 Mrd. US-Dollar.

2008 stieg New Holland in das World Class Manufacturing (WCM) Programm ein. Das Ziel dieser Strategie: Mit modernen Fertigungsverfahren sollen schrittweise Verschwendung und Verluste bei der Produktion eingedämmt werden. 2012 erhielt das Werk in Basildon den Bronze-Status, für nächstes Jahr ist Silber geplant.
 
2013 wurden einige neue Modellreihen eingeführt, wie die T8 Auto-Command-Traktoren, die Mähdrescherbaureihen CX7000 und CX8000 Elevation, die Roll-Belt-Ballenpressen und die FR-Feldhäcksler. In Großbritannien verzeichnete New Holland einen gestiegenen Traktorabsatz, besonders bei den in Basildon produzierten T6- und T7-Modellen. je

Weitere Informationen und eine virtuelle Führung durch das Werk in Basildon finden Sie unter: http://agriculture.newholland.com