1971, die Geburtsstunde des New Holland Kompaktladers. Im Zuge von Mähwerkskonstruktionen entdeckten Ingenieure eine Aushubgeometrie, die sich perfekt für Aufwärts-Vorwärts-Bewegungen eignete. Auf dieser Basis entstand der erste Kompaktlader L35.
Sicherheit als oberste Priorität
Durch die Vertikalhubgeometrie waren größere Reichweiten und mehr Freiraum beim Beladen möglich. Als erster Hersteller verbaute New Holland einen Überrollschutz und einen Schutz vor herabfallenden Gegenständen. Dank des langen Radstandes war eine ruhige Fahrt möglich.
Höher und weiter
Bis heute entwickelt New Holland den Kompaktlader stetig weiter und führte den Kompakt-Raupenlader ein. Der Hersteller erhöhte Reichweite und Tragfähigkeit.
Die aktuelle Serie bietet 9 Modelle mit 60-90 PS und einer Nutzlast von bis zu 2.045 kg. New Holland verspricht eine bessere Sicht sowie eine einfachere Bedienung.