{BILD:610379:jpg}Auf dem 12 Hektar großen Veranstaltungsgelände zeigte Amazone die Agritechnica-Neuheiten im praktischen Einsatz. Im Mittelpunkt stand dabei der erste Volldrehpflug von Amazone, der Cayron. Er musste sich die Aufmerksamkeit aber mit seinen Vorfahren teilen: Beim historischen Pflügen kam ein Pferdegespann und ein stahlbereifter Lanz-Bulldog aus dem Baujahr 1936 zum Einsatz.
Zwischen den Vorführungen verlagerte sich das Programm ins Amazone-Active-Center und in ein Veranstaltungszelt mit einem Fachvortrag zum Thema Landmaschinen im Straßenverkehr. Außerdem gehörten Werksführungen und die Vorstellung von Amazone-Feldversuchen zum Programm.
Am Abend stand schließlich die große Verlosung an: Zu gewinnen gab es einen goldfarbenen Wiegestreuer ZA-M. Er ging an Andreas Eckerlin aus Lehrte. Bei dieser Aktion zugunsten der Welthungerhilfe ist inklusive einer Aufstockung durch Amazone eine Summe von 10.000 Euro zusammengekommen. je
Weitere Informationen: www.amazone.de
Am Abend stand schließlich die große Verlosung an: Zu gewinnen gab es einen goldfarbenen Wiegestreuer ZA-M. Er ging an Andreas Eckerlin aus Lehrte. Bei dieser Aktion zugunsten der Welthungerhilfe ist inklusive einer Aufstockung durch Amazone eine Summe von 10.000 Euro zusammengekommen. je
Weitere Informationen: www.amazone.de