Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

AGCO Africa Summit 2015

am Mittwoch, 21.01.2015 - 18:24

Beim AGCO Africa Summit ging es dieses Jahr um Fortschritte in Afrikas Landwirtschaft, die maßgeblich durch den privaten Sektor initiiert wurden. Dazu gehört eine Trainings- und Modellfarm in Sambia, die im Mai 2015 eröffnet werden soll.

Der Gipfel ist eine gemeinsame Initiative von AGCO, Bayer CropScience, DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft und Rabobank. "Die Versorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen, hat für viele afrikanische Regierungen Priorität, da sie es sich kaum leisten können, ausreichend Nahrungsmittel für die rasant wachsende Bevölkerung zu importieren", sagte Martin Richenhagen, AGCO Chairman, President und CEO. "Vor allem vor dem Hintergrund, dass es in vielen Ländern Agrarflächen gibt, die noch nicht oder nur unzureichend genutzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, Partnerschaften mit Regierungen, dem privaten Sektor und Entwicklungsgesellschaften entlang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette einzugehen."
 
Zu AGCOs Afrika-Strategie gehört, landwirtschaftliches Fachwissen zu vermitteln und das lokale Vertriebsnetzwerk auszubauen durch Initiativen wie die Future Farm, ein Trainings- und Modellfarm-Konzept für einheimische Bauern und AGCOs Vertriebspartner. Das Learning Center der Farm gliedert sich in verschiedene Bereiche, die dem Bauern Mechanisierung, Geflügelwirtschaft und den Umgang mit Getreide näherbringen. Die Future Farm in Sambia ist mittlerweile vollständig in Betrieb und die offizielle Eröffnung ist für Mai angesetzt. AGCO plant, das Future Farm-Konzept in weiteren afrikanischen Schlüsselmärkten  auf den Weg zu bringen, zunächst mit Fokus auf dem frankophonen Afrika.
 
Dass Afrika ein wichtiger Wachstumsmarkt für AGCO ist, zeigt sich unter anderem an der Einführung der ‚Global Series Tractor’ im Mai 2014. 2012 gründete AGCO mit der algerischen Regierung die Algerian Tractors Company (ATC).  Rob Smith, AGCO Vize-Präsident sagte dazu: "Für AGCO bedeutet 'nachhaltige Mechanisierung', dass wir unsere Produkte gezielt für den afrikanischen Markt entwickeln und dort herstellen, dass wir unsere Kunden in der optimalen Bedienung, Wartung und Instandhaltung unserer Landmaschinen schulen und dass wir erstklassige Unterstützung durch unser weitläufiges Vertriebsnetz in Afrika anbieten." je

Weitere Informationen: http://agco-africa-summit.com/