Nach der Erneuerung im Jahr 2015 ist nun auch die meist verkaufte Agrifac-Option "HighTechAirPlus" für die gezogene Spritze "Milan" erhältlich. Mit diesem System ist es möglich, eine gewünschte Tropfengröße auszuwählen und beizubehalten, unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Durch die konstante Größe der Tropfen soll laut Hersteller immer die richtige Versorgung und das optimale Tropfenspektrum gegeben sein.
Wasser- und Luftdruck regulieren Tropfengröße
Die Tropfengröße und Ausbringmenge lassen sich unabhängig voneinander kontrollieren. Die Ausbringmenge wird dabei über Wasser-, die Tropfengröße über Luftdruck reguliert. Wenn beim Spritzen beschleunigt oder langsam gefahren werden muss, bleibt die Tropfengröße durch das Verhältnis von Wasser- und Luftdruck unverändert. Auch bei wechselnden Wetterbedingungen lässt sich die Tropfengröße so schnell an zum Beispiel veränderte Windgeschwindigkeiten anpassen.
Düsen aus dem 3D-Drucker
Aufgrund der Kombination von Luft- und Wasserdruck sowie der Form der im 3D-Drucker gefertigten Düsen ist Agrifac zufolge eine weite Bandbreite an Ausbringungsoptionen sowie Tropfengrößen möglich. Die Kombination mit der Einzeldüsenschaltung ermöglicht laut Unternehmen große Einsparungen an Ressourcen und Wasser. HighTechAirPlus ist geeignet für eine Ausbringmenge von 50 bis 250 Litern pro Hektar.