Die Agrifac Condor MountainMasterPlus kann in Kombination mit dem StabiloPlus Fahrwerk ausgestattet werden, das eine stufenlos verstellbare Bodenfreiheit von 130 bis 200 cm erlaubt. Jedes Rad besitzt dabei einen eigenen Zylinder, der die Condor MountainMasterPlus an steilen Hängen ausgleichen kann. Dieses automatische Ausgleichsystem passt die Maschine an allen Achsen an; links/rechts genauso wie vorne/hinten. Dabei verteilt sich das Gewicht gleichmäßig auf alle Räder. Das Ergebnis laut Agrifac: ein sicheres und komfortables Arbeiten auch an steilen Hängen. Die Agrifac Condor kann in der MountainMasterPlus Ausstattung mit einem Spritzbehälter von bis zu 5.000 Litern und mit einem bis zu 48 Meter breiten Gestänge ausgerüstet werden. Das MountainMasterPlus System sorgt für einen Schräglagenausgleich bei bis zu 32 % Steigung.
Automatische Anpassung
Die Condor MountainMasterPlus bietet eine stufenlos verstellbare Bodenfreiheit von 130 bis 200 cm. Durch die Eingabe von wenigen grundlegenden Einstellungen sei eine sichere Fahrt garantiert. Um die Maschine waagerecht zu halten, muss der Fahrer keine Einstellungen vornehmen, denn es funktioniert automatisch. Anhand zweier Sensoren wird die aktuelle Steigung gemessen und über den EcoTronicPlus Bildschirm dem Bediener mitgeteilt. Innerhalb von 8 Sekunden kann sich die Maschine den hügligen Gegebenheiten anpassen. In dieser Zeit können die Zylinder komplett hoch- oder runtergefahren werden. Laut Agrifac entspricht dies einer Drehung von 180 Grad, bei einem Wenderadius von 20 Metern und einer Geschwindigkeit von 20 km/h, wenn das MountainMasterPlus bis zu seinem Maximum reagieren muss. In weniger steilen Gebieten ist es auch möglich hohe Bestände mit der nötigen Bodenfreiheit zu bearbeiten.
Ein weiteres Merkmal der Agrifac Condor MountainMasterPlus ist der Mittelteil des Gestänges. Dieser ist nicht fixiert und kann sich daher im Gelände mitbewegen.