Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Weltleitmesse Agrartechnik

Agritechnica 2021 – Was plant die DLG?

Messetreiben auf der Agritechnica
am Freitag, 22.01.2021 - 12:00

Schon jetzt steht fest: Die Agritechnica 2021 findet als hybride Messe statt. Ab Mai im Internet, im November in Hannover.

„Green Efficiency – inspired by solutions“ – unter diesem Motto fällt in diesem Jahr bereits im Mai der Startschuss zur Agritechnica. Auf der digitalen Plattform der Messe finden verschiedene Veranstaltungen der Aussteller statt. Ob Produkt-Launch, Händler-Schulung oder Pressekonferenz – so können Sie sich bereits online über die neuesten Themen in der Agrarbranche informieren. Die Plattform ist laut DLG selbsterklärend und leicht bedienbar.

„Das persönliche Erlebnis und die Emotionen der physischen Messe in Hannover sind mit nichts zu ersetzen. Jedoch können wir Wissen und Netzwerk intelligent durch digitale Formate ergänzen“, so Freya von Czettritz, Projektleiterin der Agritechnica.

Mit Abstand auf der Agritechnica 2021

Auf der physisch stattfindenden Agritechnica vom 14.-20. November sind die Aussteller dazu angehalten ihre Stände so offen wie möglich zu gestalten, um den Besuchern einen guten Überblick zu verschaffen. Zudem gestaltet das Messeteam die Wege zwischen den Messeständen breiter, um die Einhaltung der Abstandsregeln zu ermöglichen. Ein neues Ticketing-Konzept verteilt die Besucher gleichmäßig auf die Messetage, damit die Maximalzahl nicht überschritten wird.

Impfungen geben Hoffnung

Natürlich bleibt es abzuwarten, wie sich die Situation bis zum Start der Messe verändert. Die DLG als Veranstalter tauscht sich deswegen stetig mit den zuständigen Behörden und der Messe Hannover aus. Hoffnung auf einen halbwegs normalen Messebesuch machen auch die derzeit startenden Impfungen. Aktuell geht Frau von Czettritz davon aus, dass ab dem Sommer wieder Messen stattfinden.

Die DLG verspricht ein abwechslungsreicheres Informations- und Ausstellungsprogramm.