Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Von Bauer für Bauern

am Donnerstag, 23.01.2014 - 11:00

Für seine DB-Einzelkornsämaschinen verwendet John Deere Rahmen von Bauer Built MFG.

{BILD:598722:jpg}Bereits 2002 gingen die beiden Unternehmen ein Joint Venture ein, nach dem Bauer die Rahmen samt Hydraulik und Fahrwerk für alle DB-Einzelkornsämaschinen baut. Diese gehören mit bis zu 48 Reihen zu den breitesten der Welt. Dank des flexiblen Rahmens kann sich aber selbst der größte Typ DB 120 sehr gut an Bodenkonturen anpassen.
John Deere liefert Säorgane, Dosiereinheiten und die gesamte Elektronik und Elektrik dazu. Die DB-Sämaschinen arbeiten im Seed-on-demand-Verfahren, bei dem die Saat pneumatisch aus einem zentralen Vorratsbehälter zu den einzelnen Agregaten gefördert und dort vereinzelt wird. Als Zusatzausrüstung kann ein GPS-basiertes Section Control geliefert werden, dass durch automatische Zu- und Abschaltung der einzelnen Aggregate Überlappungen vermeidet. mu
 
Mehr Informationen unter www.bauerbuiltmfg.com.