Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Ein Bayer unter Cowboys

am Mittwoch, 29.07.2015 - 13:54

Am 14. und 15. Juli lockte die North American Manure EXPO, eine Fachmesse für Gülle- und Festmistausbringung, rund 1.500 amerikanische Farmer an. Zum ersten Mal mit dabei: der Holmer Terra Variant als Gülleselbstfahrer.


Am 14. und 15. Juli fand in Chambersburg im Bundesstaat Pennsylvania die North American Manure Expo statt. Hier präsentierten namhafte Hersteller ihre Maschinen zur Mist- und Gülleausbringung. Auch der Terra Variant von Holmer war hier zum ersten Mal vertreten. Das Fahrzeug war der einzige Selbstfahrer auf der Messe; die amerikanischen Farmer setzen bei der Gülleausbringung noch vornehmlich auf gezogene Geräte. Trotzdem, oder gerade deswegen, war das Interesse seitens der Farmer und Lohnunternehmer sehr groß.
Größe und Schlagkraft hinterließen einen guten Eindruck bei den Farmern, doch vor allem die Wendigkeit des Terra Variant ist ein Pluspunkt gegenüber den großen Fässern, bei denen die Farmer oftmals mehrere hintereinander hängen. 
 
Holmer hat den Messeauftritt nicht alleine vorbereitet: Als Einarbeitungsgerät kam ein Horsch Joker MT 15 zum Einsatz, den der Händler Richmond Brothers bereitstellte. Auch die Firma Vogelsang unterstütze die Vorführung. Der Terra Variant lief übrigens zuvor in der Güllegemeinschaft Straubing-Bogen. Der Selbstfahrer wurde durch die Holmer Techniker in Deutschland komplett aufbereitet und somit fit für den Einsatz über dem großen Teich gemacht.
 
Auf der Messe wurde neben den Praxiseinsätzen auch Theorie vermittelt. In Fachvorträgen konnten sie die Besucher unter anderem über verlustarme Ausbringverfahren informieren. Auch in Amerika ziehen die Gesetze in manchen Bundesstaaten an. Daher müssen Farmer und Lohnunternehmer bei der Wahl der Ausbringtechnik umdenken. ksch
 
Weitere Infos unter: www.holmer-maschinenbau.com