Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Besser als erwartet

am Freitag, 31.07.2015 - 13:27

Das heute veröffentlichte Halbjahresergebnis des VDMA zeigt einen deutlichen Rückgang beim Umsatz von Traktoren und Landmaschinen in Deutschland. Doch der Rückgang fällt schwächer aus als erwartet.

{BILD:640174:jpg} 
In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2015 Traktoren und Landmaschinen im Wert von 4,13 Mrd. Euro produziert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das neun Prozent weniger. "Trotz der starken Verluste fällt das Ergebnis besser aus als erwartet", sagt VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer. Die Rückgänge sind weniger stark ausgefallen als prognostiziert. Nachdem der Umsatz im ersten Quartal um 14 Prozent fiel, habe er sich im zweiten Quartal nur um vier Prozent verringert. 
 
Die Umsätze aus Geschäften mit den deutschen Vertriebspartnern gingen um sieben Prozent auf 1,25 Mrd. Euro zurück, was dem Trend des gesamten Marktes entspricht. Nach einem guten Jahresstart war hier erst in den vergangenen Monaten eine schwächere Investitionsbereitschaft erkennbar.
 
Um gut zehn Prozent ist das Exportgeschäft, welches rund 70 Prozent der Umsätze ausmacht, im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Das läge vor allem an den Krisen in den traditionell starken Exportmärkten wie Frankreich, Großbritannien und Russland. Frankreich und Großbritannien seien die Umsätze nach schwachen Vorjahren nochmals um ein Fünftel zurückgegangen. Der russische Markt sei sogar um 35 Prozent eingebrochen; eine Besserung sei hier nicht in Sicht. Leicht gebessert hat sich die Lage hingegen in Italien und Polen.
 
Laut VDMA wird sich der Trend fortsetzen: Man rechnet mit einem Gesamtumsatz von 6,9 Mrd. Euro was einem Rückgang von rund zehn Prozent entspricht. ksch
 
Weitere Informationen: www.vdma.org