Die Pickups an der Plus-Reihe von New Hollands Ballenpresse BigBaler nehmen künftig mehr Material auf. Dafür hat die Firma 25% mehr Doppelzinken verbaut. Zudem entlaste ein fünfter Zinkenträger andere Komponenten und sorge für ein längeres Leben. Bereits jetzt sei die Aufnahmeleistung der New Holland-Großballenpressen ein Markenzeichen.
Die Neuerungen gelten für die BigBaler Plus-Modelle von 870 (80 x 70 cm) bis 1290 (120 x 90 cm).
Präziserer Pressdruck, mehr Zuverlässigkeit, Schlaufenknoter
Gleichzeitig macht New Holland die Pressdruckregulierung sowie die Fahrtanzeige präziser, indem man die dafür mötigen Kraftmessbolzen in den Verbindungspunkt zwischen Presskolben und Kolbenstange integriert.
Die Einsatzsicherheit steige durch das Nadelrückholgestänge, dass bereits in der BigBaler 1290 HD verbaut ist.
Die Bedienoberfläche IntelliView™IV für den Monitor, die New Holland bereits zur Agritechnica für die BigBaler 1290 HD einführte, ist nun auch für die gesamte Plus-Reihe verfügbar.
Der Schlaufenknoter Loopmaster, der keine Garnschnipsel hinterlässt, wird zum Standard bei den Plus-Modellen.
Sanfteres Getriebe bei BigBaler 1290 High Density
Parallel erhält die BigBaler 1290 HD Crop Cutter eine neue Software für das Mittelgetriebe ein. Sie ermöglicht, dass die Presse stets sanft anläuft, da die Software den Kupplungszyklus der Schlepperleistung anpasst.
Auch kleine Traktoren können demnach die Presse anlaufen lassen und dabei den Antriebsstrang, insbesondere die Zapfwellenkupplung, schonen.
60 km/h, Reifen bis 26 Zoll
Auf Basis des neuen Achskonzeptes mit hydraulischer Federung durch zwei Stickstoffblasen bietet New Holland zur Saison 2021 eine 60 km/h-Version an.
Das Vorder- und Hinterrad sind auf jeder Seite hydraulisch verbunden. Wenn das Vorderrad nach oben ausweicht, wird das Hinterrad auf der gleichen Seite nach unten gedrückt und umgekehrt und ist gefedert.
Die Presse lässt sich mittels eines Hydraulikblocks auf beiden Seiten anheben oder senken. Diese Funktionalität ermögliche auch das Absenken des Garngehäuses für einen leichteren Zugang zu den Garnrollen.