{BILD:635046:jpg}
Der Häckslermarkt wird bunter: Die Firma Lomma Sachsen produziert ab sofort den selbstfahrenden Bunkerhäcksler Pro-DX-4 am Standort Lommatzsch. Der Häcksler wurde von der Firma Gilles in Belgien entwickelt, gebaut und umfangreich erprobt. "Am deutschen Standort in Lommatzsch finden sich die besten Voraussetzungen, um den Häcksler in der gewohnt hohen deutschen Qualität zu produzieren", begründet Marc van Goey, Geschäftsführer der Lomma Sachsen GmbH die Entscheidung. Die Nachfrage nach dem Nischenprodukt sei groß. Bereits im letzten Jahr wurde der erste Pro-DX-4 an das belgische Lohnunternehmen Agri Huart verkauft. Weitere Bestellungen sind bereits aufgenommen.
Der Pro-DX-4 bedient sich bei mehreren Herstellern. So stammt die Kabine von New Holland, die Häckselaggregate und der Vorsatz vom Krone Big X. Der V12 Motor von Liebherr leistet 1.200 PS. Die Komponenten sind auf ein knickgelenktes Fahrgestell aufgebaut, dass auch im Hundegang fahren kann. Auf dem Heck befindet sich ein 42 Kubik fassender Überladebunker. ksch
Weitere Informationen unter www.lomma-sachsen.de, www.gilles-sa.be
Weitere Informationen unter www.lomma-sachsen.de, www.gilles-sa.be