Ab 2017 sollen die Farmall C-Traktoren 85/95/105/115 von einigen Verbesserungen profitieren. Dadurch sollen die Schlepper bedienerfreundlicher und leistungsfähiger werden. So soll z. B. für alle Modelle mit Fronthubwerk und maximaler Ausstattung zukünftig auch eine Variante des Multicontroller-Bedienkonzepts erhältlich sein. Dieses ist bislang noch den größeren Case IH-Schlepper vorbehalten.
Verbesserte Eigenschaften

Außerdem wird nun ein zweiter Hilfskolben für das Heckhubwerk erhältlich sein. So lässt sich die Hubkraft an den Kugelenden von 3.700 auf 4.400 kg erhöhen. Auch auf der Straße sollen die Farmall C-Traktoren eine verbesserte Perfomance hinlegen. So erreichen die Schlepper ihre Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h von nun an mit einer Motordrehzahl von 2.000 U/min anstatt 2.300 U/min. Das soll den Kraftstoffverbrauch senken und gleichzeitig Motorverschleiß und Geräuschpegel gering halten. Zwei weitere Werte für die Motordrehzahl können mit Hilfe einer neuen Zusatzfunktion eingestellt werden. Zusätzlich bietet Case IH neue Zapfwellenoptionen an. Hiermit Zapfwellenarbeiten mit niedrigerem Drehmoment und gleichzeitig geringerem Krafstoffverbrauch möglich. Außerdem besteht von nun an die Möglichkeit, die Farmall C-Traktoren vorgerüstet für den Frontlader-Einsatz zu bestellen.