Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Case IH: Neue Quantum Traktoren für den Wein- und Obstbau

Case IH Quantum Schmalspur Traktor
am Donnerstag, 26.01.2017 - 09:30

Neben dem neuen Look erweiterte Case IH die Quantum Modelle mit elektrischen Hecksteuergeräten, auf Wunsch verfügbarer Kabine der Klasse 4, Verbesserungen bei der Innenausstattung und den Bedienelementen sowie optional integriertem Fronthubwerk mit Zapfwelle.

Case IH Quantum Schmalspur Traktor

Mehr Vielseitigkeit und Leistung dank optimierter Hydraulik

Die bis zu drei elektrischen Hecksteuergeräte mit dem zusätzlichen Diverter bedeuten, dass bei den neuen Quantum Modellen jetzt maximal bis zu acht Anschlüsse verfügbar sind, die über die „Klaviertasten“ in der Bedienarmlehne betätigt werden können. Für seitlich montierte, hydraulisch angetriebene Arbeitsgeräte wie Vorschneider, Entlauber usw. sind die Zwischenachssteuergeräte unter der Kabine angeordnet. Auf Wunsch können die Quantum Traktoren auch zusätzlich mit einem integrierten Fronthubwerk mit 2.600 kg Hubkraft und einer Frontzapfwelle ausgestattet werden. Außerdem ist für die neuen Quantum Modelle optional eine Hydraulikpumpe mit 80 Litern/Minute verfügbar, sodass auch Arbeitsgeräte mit hohem Ölbedarf genutzt werden können.

Kabinenausstattung der Klasse 4

Case IH Quantum Schmalspur Traktor

Die europäische Norm EN 15695 legt 4 Kategorien fest, die das Schutzniveau einer Kabine gegen gesundheitsschädliche Substanzen wie Staub, Aerosole und Dämpfe definieren. Die Traktoren der Quantum Baureihe fahren serienmäßig mit einer Klasse 2 Kabine vor. Auf Wunsch ist auch die Ausstattung mit einer Klasse 4 Kabine als möglich. Bei Traktoren mit der optionalen Stufe-4-Filterung werden so wahlweise die Partikel ausgebrachter Pflanzenschutzmittel aus der einströmenden Frischluft herausgefiltert. Für andere Arbeiten lässt sich das Doppelfiltersystem von der Stufe 4- zu der Stufe 2-Filterung umschalten. In diesem Fall wird nur Staub aus der Frischluft herausgefiltert und damit die Standzeit des Stufe 4-Filters entsprechend verlängert. Umgekehrt lässt sich bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln durch Aktivierung der Stufe 4-Filterung ein maximaler Gesundheitsschutz für den Fahrer sicherstellen, da hier Staub, Aerosole und Dämpfe aus der zugeführten Frischluft herausgefiltert werden.

Die überarbeiteten Bedienhebel der hydraulischen Steuergeräte erleichtern den Arbeitsalltag in den Quantum Modellen und verbessern das Platzangebot für den Fahrer, so Case IH. Neu ist ebenfalls die höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule. Auf dem analog-digitalen Armaturenbrett lassen sich alle wichtigen Motorinformationen ablesen.

Motor-Updates

Herzstück der neuen Quantum Modelle sind 3,4-Liter-Motoren des Case IH Partnerunternehmens FPT Industrial, die dank gekühlter Abgasrückführung (CEGR) und Dieseloxidationskatalysator (DOC) die Abgasnorm Tier 4 Interim erfüllen. Ihr Ölwechselintervall beträgt 600 Stunden. Der einstellbare Drehzahlspeicher der neuen elektronischen Motordrehzahlregelung bietet zwei Einstellungsvarianten. Die jeweils drei mechanischen und drei elektro-hydraulischen Getriebevarianten reichen von einem 16 x 16 Synchroshuttle-Getriebe bis hin zu einem 44 x 16 Powershuttle-Getriebe mit zwei Lastschaltstufen und Kriechgang.

Wie die Vorläufer bietet Case IH deshalb auch die neuen Quantum Modelle wieder in einer Kommunalausstattung an.

Wie schon ihre Vorgänger sind auch die neuen Quantum Modelle in den Versionen V (Weinbau), N (schmal) und F (Obstbau) erhältlich. Die minimale Außenbreite der Baureihe beträgt für die Ausführungen V = 1.063 mm, N = 1.228 mm und F = 1.382 mm.