Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kooperation

Claas und Amazone vermieten Anbaugeräte

Amazone Catros vermietet über Claas
am Mittwoch, 01.07.2020 - 13:25

Die Technikhersteller starten im Juli ein gemeinsames Pilotprojekt. Die Abrechnung erfolgt tageweise.

Zunächst vermieten verschiedene Claas-Vertriebspartner ab Anfang Juli Bodenbearbeitungsgeräte von Amazone in Arbeitsbreiten von 3 bis 12 m. Weitere Gerätegruppen wie Düngerstreuer, Drillmaschinen oder Pflanzenschutzspritzen folgen laut Claas.

Die Webseite firstclaasrental.claas.com zeigt für die betreffenden Geräte Mietpreisempfehlungen des Herstellers. Vertragspartner und verantwortlich für die finalen Konditionen ist jedoch der Vertriebspartner vor Ort. Mit ihm ist auch die Verfügbarkeit der Anbaugeräten zu klären, indem online eine Mietanfrage gestellt wird.

Abrechnung tageweise

Die Abrechnung erfolgt tageweise mit inklusiver Hektarleistung. Mehrleistungen werden transparent extra abgerechnet, verspricht Claas. Dabei erfolgt die Hektarerfassung je nach Geräteausstattung per Isobus oder mittels eines externen Hektarzählers.

Die maximale Anmietdauer beträgt 12 Monate. Vier Vertriebspartner machen den Start:

  • Brandenburger Landtechnik (BLT),
  • Worch Landtechnik,
  • CLAAS Nordostbayern und
  • CLAAS Main Donau.

Die Harsewinkler planen jedoch bereits, das Modell auf weitere Gerätehersteller und Vertriebspartner auszuweiten.

Jüngst trat der Claas Xerion mit Raupenlaufwerk bei uns zum Test an.

Amazone bietet seine Kompaktscheibenegge Catros XL nun in klappbaren Varianten mit 4 bis 8 m Arbeitsbreite an.

Mit Material von Claas
Das traction Magazin Die digitale Ausgabe September/Oktober 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover