Proactiv-Vorderachsfederung
Die Nexos-Modelle VE, VL und F können mit der neuen Proactiv-Vorderachsfederung ausgestattet werden. Durch die schräg nach außen angestellte Anordnung der beiden Federungszylinder ist das Traktorgewicht laut Hersteller optimal auf die Vorderachse abgestützt. Dadurch wird eine passive Wankstabilisierung bei Kurvenfahrten gewährleistet. Dies soll auch bei schnellen Fahrten auf Straßen, Feldwegen und im Feldeinsatz optimalen Fahrkomfort garantieren. Außerdem sind Fahrten mit schweren Anbaugeräten sicherer, da ein Aufschaukeln des Gespanns vermieden wird. Die Zylinder sind hinter der Achse verbaut und damit vor Beschädigungen geschützt.
Die doppelt wirkende Federung bietet 80 mm Federweg und absorbiert damit einen Großteil der Stöße, welche im Einsatz auftreten. Im Vergleich zur Standard-Vorderachse bleibt der Wendekreis gleich. Die gefederte Vorderachse kann aus der Kabine heraus in drei unterschiedlichen Modi gefahren werden: Automatik, Manuell und Deaktiviert. Im manuellem Modus ist mithilfe eines Potentiometers eine Regulierung der Höhe, zum Beispiel zum einfacheren Ankuppeln von Arbeitsgeräten, möglich. Der Automatik Modus gleicht Lastwechsel aus und hält für einen optimalen Federweg die Federung immer in mittlere Position.
Ausstattungsmerkmale
Die aktuelle Nexos-Generation umfasst 14 Modelle, die sich in Leistung und Abmessung unterscheiden. Dies sind die Ausstattungsmerkmale:
- Alle Modelle sind mit einem FPT-4-Zylinder-Motor ausgestattet. Die Leistung der verfügbaren Motoren reicht von 75 PS bis 112 PS.
- Mit der elektronischen Common-Rail-Einspritzung verfügt der Nexos serienmäßig über einen Drehzahlspeicher, ein zweiter Drehzahlspeicher ist optional verfügbar. Die Motordrehzahl kann per Knopfdruck genau angepasst werden. Bei Arbeiten mit Zapfwellengeräten ist so laut Hersteller jederzeit die passende Drehzahl und eine hohe Schlagkraft gewährleistet. Zudem erlauben die neuen Motoren erweiterte Wartungsintervalle von 600 statt bisher 500 Stunden.
- Die Abmessungen der Nexos-Varianten beginnen ab 1 m Außenbreite beim Modell VE für enge Zeilen, beim Modell VL für breitere Rebreihen ab 1,26 m und für den Obstbaueinsatz sind mit dem Modell F Breiten ab 1,45 m verfügbar. Alle Motoren der verschiedenen Modelle sind trotz kompakter Abmessungen mit modernster Abgastechnik wie Dieselpartikelfilter, Dieseloxidationskatalysator und externer, gekühlter Abgasrückführung ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der EU-Abgasstufe IIIB (vergleichbar zu Tier 4i).
- Vor und hinter der Vorderachse haben alle Modelle eine charakteristische Einbuchtung, die sogenannte Wespentaille. Sie ermöglicht einen größeren Einschlagwinkel beim Lenken, wodurch der Wenderadius deutlich günstiger ausfällt. Ein um 88 mm verkürzter Frontüberhang und ein um 50 mm größerer Radstand machen die Traktoren noch wendiger und sorgen zudem für maximale Spurtreue. Auch eine optional verfügbare Allradautomatik mit Lenkwinkelsensor, die die Allradfunktion beispielsweise am Vorgewende ab einem bestimmten Einschlagwinkel automatisch ausschaltet, trägt zur besonderen Wendigkeit der Nexos-Traktoren bei.
- Mehr Platz und Komfort ergeben sich für den Fahrer nach Herstellerangaben durch einen deutlich flacheren Getriebetunnel, optimal angeordnete Bedienelemente und ein digitales Farbdisplay im Armaturenbrett. Zusätzlich zur hinteren Kabeldurchführung verfügt der Nexos jetzt serienmäßig über eine Kabeldurchführung nach vorn, so dass Frontgeräte mit eigener Steuerung bei geschlossenem Kabinenfenster bedient werden können. Der Nexos F ist zusätzlich als Plattformvariante erhältlich.
- Darüber hinaus ist eine Getriebevariante verfügbar, bei der die mechanische Untersetzung mit 24 Vor- und Rückwärtsgängen mit der Rvershift-Wendeschaltung kombiniert ist. Diese arbeitet mit einer elektronisch gesteuerten, besonders verschleißarmen Lamellenkupplung.
- Auch der Frontanbau bietet viele Detaillösungen für mehr Flexibilität. So sind optional für alle Modelle direkt am Frontkraftheber zusätzliche Hydraulikanschlüsse für ein Steuergerät und einen drucklosen Rücklauf erhältlich.
- Der Nexos ist mit zwei Hydraulikleistungen erhältlich. Eine Hydraulikpumpe mit 60 l/min Förderleistung versorgt effizient alle hydraulischen Verbraucher. Für anspruchsvolle hydraulische Antriebe und kombinierte Einsätze ist eine Hydraulik mit einer 60 l/min Pumpe für die Steuergeräte und eine 27 l/min Pumpe für den Heckkraftheber verfügbar. Insgesamt sind bis zu vier mechanische Steuergeräte möglich.
- Um den Nexos in bestimmten Ländern auch mit PKW Führerschein betreiben zu können, kann das zulässige Gesamtgewicht auf 3,5 t begrenzt werden. Das ist vor allem für den Kommunaleinsatz von Bedeutung.