Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Continental: Back in business

Continental zurück im Landwirtschaftsreifengeschäft
am Mittwoch, 06.09.2017 - 13:28

Der Reifenhersteller Continental ist zurück im Agrarreifen-Geschäft. Die neuen Premium-Radialreifen Tractor70 und Tractor85 sollen den Anfang machen.

„Der Wiedereintritt in das Landwirtschaftsreifen-Geschäft ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Wachstumspfad der Reifen-Division“, so Nikolai Setzer, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Reifen. „In den vergangenen Jahren konnten wir das Spezialreifensegment mit der Einführung der Hafen- und den Erdbewegungsreifen bereits erfolgreich ausbauen. Das Landwirtschaftsreifenportfolio komplettiert das Produktangebot für den Einsatz abseits der Straße.“ So beschreibt Continental die Rückkehr ins Landwirtschaftsreifengeschäft – und dabei blickt der Konzern auf eine über 70-jährige Tradtition zurück. 1928 wurde der erste pneumatische Continental-Schlepperreifen produziert. Bis 2004 lief die Produktion im tschechischen Otrokovice. Die neue Fertigung ist im portugiesischen Lousado beheimatet.

Mit dem Tractor70 und dem Tractor85 bringt Continental zunächst zwei baugleiche Standardreifen für Traktoren in den Markt. Die Reifen sind durch extreme Robustheit und Strapazierfähigkeit gekennzeichnet und gewährleisten gleichzeitig ein hohes Maß an Fahrkomfort, Bodenschonung und Traktion. Sie verfügen über eine neuartige Wulsttechnologie und bestehen aus innovativem Nylonmaterial, das unter dem Namen N.flex zum Patent angemeldet ist. Die Reifen tragen das Gütesiegel ‚Engineered for Efficiency‘, sind also konsequent darauf ausgerichtet, Performance des landwirtschaftlichen Gerätes sowie Qualität seines Arbeitsergebnisses zu steigern und dabei die eingesetzten Ressourcen zu minimieren. Nach der Einführung der beiden Standardreifen Tractor70 und Tractor85 soll das Radialreifen-Portfolio von Continental für den landwirtschaftlichen Einsatz bis 2019 auf insgesamt 100 Größen ausgebaut werden.