Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Testphase

Cummins: Wasserstoffbetriebener Verbrennungsmotor

Schild des Motorenherstellers Cummins
am Donnerstag, 15.07.2021 - 13:00

Der kohlenstofffreien Technologie gehört die Zukunft. Der Meinung ist der Motorenhersteller Cummins und erprobt eine Alternative.

Die Anforderungen an Motoren steigen immer weiter. Umweltauflagen machen den üblichen Verbrennungsmotoren das Leben zunehmend schwer. Der US-amerikanische Hersteller Cummins tritt diesem Problem nun entgegen und testet einen wasserstoffbetriebenen Motor.

"Cummins ist begeistert vom Potenzial des Wasserstoffmotors, Emissionen zu reduzieren und den Kunden Kraft und Leistung zu bieten", so Srikanth Padmanabhan, Präsident des Motorensegments.

Emissionsfrei arbeiten

Die hohe Energiedichte von Wasserstoff ermöglicht laut Cummins eine einfache integrierte Gasspeicherung an Bord, ohne die Nutzlast oder die Reichweite des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Außerdem emittieren die Motoren nahezu kein CO2 und NOx.

"Das Wasserstoffmotorenprogramm kann möglicherweise die verfügbaren Technologieoptionen erweitern, um einen nachhaltigeren Transportsektor zu erreichen”, erklärt Jonathon White von Cummins.

Nach den erfolgreichen Proof-of-Concept-Tests will das Unternehmen die neuen Motoren in einer Vielzahl von On- und Off-Highway-Anwendungen bewerten. 

Wann die ersten wasserstoffbetriebenen Verbrennungsmotoren von Cummins in Traktoren und Co. verbaut werden bleibt offen.

Mit Material von Cummins