Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

DataConnect

Deere und Claas tauschen Daten

DataConnect Deere Claas 365FarmNet
am Donnerstag, 05.11.2020 - 15:01

Zwischen John Deere, Claas und 356FarmNet fließen Maschinendaten nun dank dem System DataConnect hin- und her. Beispielsweise in Deeres Operations Center sind sie leicht nutzbar.

Alle Maschinendaten einer gemischten Flotte in einer Anwendung verwalten: Das ist seit November mit DataConnect möglich. Ob Daten von John Deere, Claas oder 365FarmNet – Informationen auf einer einzigen Plattform gemeinsam auswerten ist nun möglich. Weitere Partner folgen laut John Deere zu einem späteren Zeitpunkt.

Datenfluss in Echtzeit

Durch das neue Angebot fließen Daten in Echtzeit automatisch von Cloud zu Cloud und liefern so einen Live-Überblick über die Maschinen, die gerade im Einsatz sind.

Ob Maschinenposition, Standortverlauf, Tankfüllstand, Wartungsbedarf oder Geschwindigkeit – alle diese Daten werden mittels DataConnect übertragen. Das System benötigt keine zusätzlichen Software- oder Hardwarekomponenten.

Klarheit in John Deeres Operations Center

John Deere Operations Center

Die Anzeige und Analyse der Daten laufen unabhängig über eine digitale Plattform nach Wahl. Unter anderem bietet sich das John Deere Operations Center dafür an.

Das kostenlose Programm ist laut Deere das Herz des Precision Farmings, in dem alle Daten zusammenkommen. Auch alle ISOXML-Daten sind auf das System übertragbar. Cloud-basiert hat der Landwirt seine Betriebsdaten stets am Mann und trifft präzise Entscheidungen anhand von Analysen und Live-Informationen vom Acker.

Auch nachträglich kann der Nutzer weitere Details, wie den TM-Gehalt, hinzufügen. Die direkte Aufgabenübertragung an das Maschinenterminal verhindert Missverständnisse und Fehler.

Den Betrieb in der Tasche

Nährstoffe und Pflanzenschutzmittel effizient ausbringen und dadurch sowohl Kosten sparen als auch die Umwelt schützen. Weniger Zeit im Büro verbringen und dennoch den Überblick über den Betrieb behalten. Das verspricht John Deere mit dem neuen Operations Center.

Die Plattform ist in 27 Sprachen verfügbar, bekommt alle 8 Wochen ein Update und Betriebsleiter verwalten ihre Daten mittels App auch von unterwegs.

Mit Material von John Deere, DataConnect