Die Themen Nachhaltigkeit und Precision Farming halten nicht nur in der täglichen Landwirtschaft Einzug, auch im digitalen Bereich dürfen diese Komponenten nicht mehr fehlen. Um den neuen Landwirtschaftssimulator für diese Themen fit zu machen, schlossen sich der Landtechnikhersteller John Deere und Softwarehersteller Giants zusammen. Verschiedene Universitäten und EIT Food unterstützten das Vorhaben.
Auf in die zweite Runde
Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte das Projektteam den ersten DLC zum Thema, der in der Zwischenzeit fast eine Millionen Mal gedownloadet wurde. Dabei soll es aber nicht bleiben. Deswegen begann vor kurzem die Arbeit an einem neuen und erweiterten DLC.
Dünger und Pflanzenschutzmittel präzise ausbringen
Die Precision Farming Erweiterung für den im November erscheinenden Landwirtschaftssimulator soll allen Interessierten die moderne Landwirtschaft ein Stück näher bringen, indem die Spieler die Menge der eingesetzten Herbizide reduzieren und Dünger präziser ausbringen.
Die erste Version des DLC behandelte die Grundlagen des Precision Farmings. Im nächsten Schritt versprechen die Unternehmen nun fortschrittliche Technologien für die Präzisionslandwirtschaft. Moderne Sensoren sollen für eine genaue Ausbringung sorgen und dank kamerabasierter Technologien reduziert der Spieler die Pflanzenschutzmengen. Laut John Deere und Giants ermöglicht das Paket mehr Nachhaltigkeit im Spiel.
Genauere Informationen zu den möglichen Funktionen verraten die Hersteller noch nicht.