Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Deutz-Fahr C7000

am Mittwoch, 08.10.2014 - 19:17

Ein Jahr nach der Vorstellung der Mähdrescher-Serie C9000 wird eine weitere Neuheit aus dem Hause Deutz-Fahr präsentiert: die Schüttler-Baureihe C7000.

Vier Modelle wurden für die Arbeit auf eher ebenen Flächen entwickelt: C7205 und C7205 TS mit fünf Strohschüttlern sowie C7206 und C7206 TS mit sechs Strohschüttlern. 
 
Dazu gesellen sich die Ausführungen C7205 TSB und C7206 TSB für hügeliges Gelände, die mit dem Balance-System für den automatischen Hangausgleich an Seitenhängen mit einem Gefälle bis 20 Prozent und Längshängen bis 6 Prozent ausgestattet sind. In Kombination mit der Auto-Control-Funktion des Förderkanals und der automatischen Regelung des Schneidwinkels soll das Balance-System auf jedem Gelände eine gute Produktionsleistung sicherstellen.
 
In den Modellen C7206 und C7206TS schlägt der Deutz-Motor TCD L6 mit 7,8 l Hubraum und 334 PS. Selbiger Motor mit 6,1 l und 287 PS läuft im Modell C7205TS und einer mit 250 PS im Modell Modell C7205. Sie erfüllen Tier 4i und arbeiten mit SCR-Technologie und AdBlue sowie beidseitigen Motorabtrieb.
 
Zu den wichtigsten Elementen der Baureihe 7000 gehören unter anderem die Segmentdreschkörbe, die lait Hersteller in wenigen Minuten ausgewechselt werden können, und die unabhängige elektronische Einstellung des Dreschkorbs. Das erneuerte Dreschsystem Maxi Crop mit Turboseparator soll eine hohe Dreschgeschwindigkeit auch auf Hochertragsstandorten und bei hoher Feuchtigkeit ermöglichen.

Die Korntanks fassen 9500 l (C7206) und 8500 l (C7205); die Dreschvorsätzen sind bis zu 
9 m breit. Zu den Standardschneidwerken gesellen sich die Varicrop-Aggregate mit 5,5, 6,5 und 7,5 m Breite, die mit einem Tisch ausgestattet sind, der von minimal 37 cm auf maximal 107 cm ausgefahren werden kann.

Das Fahrwerk wurde neu konzipiert für die Arbeit auf schwierigem Gelände und für den Einsatz von Schneidwerken mit einem Gewicht von bis zu 3 t. Die C7000 sind mit einer neuen Hinterachse ausgerüstet, die auch in der Allrad-Variante mit Anti-Skid-Antriebssystem erhältlich ist. Alle Mähdrescher können mit einer gummierten Raupenkette mit 760-mm-Bändern und Außenabmessungen von unter 3,5 m ausgestattet werden. je

Weitere Informationen: www.deutz-fahr.com