Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Direktsaat mit großer Scheibe

am Montag, 28.09.2015 - 15:55

Horsch steigt mit der Avatar-Baureihe in Einscheiben-Direktsaattechnik ein.

Horsch steigt mit der Avatar-Baureihe in Einscheiben-Direktsaattechnik ein.
{BILD:644238:jpg}Bisland setzte Horsch bei der Direktsaattechnik ausschließlich auf Zinkensätechnik. Mit der Avarat-Baureihe präsentiert der Hersteller auf der Agritechnica nun eine neue Baureihe mit Einscheibensäscharen. Die Avatar SD wird zunächst in 4,0, 6,0 und 12,0 m Arbeitsbreite angeboten. Die SingleDisc-Schare mit seitlicher Tiefenführungsrolle sollen dabei Schardrücke von bis zu 200 kg ermöglichen. Hinter den Säscharen verschließt jeweils eine Druckrolle die Saatrille und sorgt für den Bodenschluss des Saatguts. Die Schargrindel sind dabei über die von der Pronto bekannten Gummipuffer gelagert, die allerdings verstärkt wurden. Während die 4,0 und 12,0 m breiten Ausführungen einen Reihenabstand von 20 cm mitbringen, beträgt dieser bei der 6,0 m breiten Variante 16,7 cm.
 
Die Avatar-Sämaschinen wiegen laut Hersteller leer 5.800, 9.300 und 19.160 kg. Trotzdem sollen sie durch die zweireihige Anordnung der Säaschare leichtzügig sein. Die Vorratsbehältergrößen betragen jeweils 1.500, 3.500 und 12.000 l. Steuerung und Überwachung der Maschinen erfolgen über ein Standard-ISOBUS-Terminal. mu