Bei der Tagung geht es darum, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Grundwasserneubildung hat und wie man als Reaktion optimierte Systeme zur Bewässerung bis hin zur Sensorsteuerung und Zusatzwassereffizienz nutzen kann. Dazu lädt die Arbeitsgruppe Bewässerung der
DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) interessierte Landwirte und Lohnunternehmer für zwei Tage ein. Während es beim ersten Tag um die Theorie geht, steht am zweiten Tag die Praxis auf dem Programm: Eine Exkursion führt zum einen zu den Beregnungsversuchen des LTZ Augustenberg mit Unterflurbewässerung und GPS-gesteuerter Linearbewässerung sowie zum anderen zu einem Spargelbetrieb mit Bewässerungstechnik.
Die Veranstaltung beginnt am 25. Juni um 12:30 Uhr im Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Außenstelle Rheinstetten-Forchheim, Kutschenweg 20, 76287 Rheinstetten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten können sich bei der DLG anmelden:
Tel.: 069/24788-310, Fax: 069/24788-8326 oder E-Mail: K.Erdle@dlg.org.
Das ausführliche Programm ist im Internet unter www.dlg.org/bewaesserungstagung.html verfügbar. je