Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Doppelmesserwalze von Evers

am Dienstag, 07.04.2020 - 09:37

Evers präsentiert eine neue Doppelmesserwalze für den Einsatz auf Gründüngerflächen, aber auch für Raps- und Maisstoppeln.

Evers Doppelmesserwalze

Die Evers Doppelmesserwalze eignet sich für die Verarbeitung von Gründünger, indem sie ihn sowohl horizontal als auch vertikal schneidet. Der Gründünger kann dann z.B. mit einer Scheibenegge durch die obere Bodenschicht gemischt werden. Auch Ernterückstände, wie z.B. Raps- und Maisstoppeln, werden durch die Messerwalzen weiter zerkleinert. Weiterhin biete die Walze eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Larve des Maiszünslers zu bekämpfen.

Die Maschinen von Evers sind mit einer Dreipunktaufhängung ausgestattet und in drei Breiten – 3, 5 und 6 Meter – erhältlich. Die Messerwalzen in der 3-Meter-Version haben einen Durchmesser von 380 mm und 510 mm. Beide Messerwalzen sind mit 8 Messer ausgestattet. Optional ist die Walze (in Frontausführung) mit einer Abdeckplatte gegen Steinschlag erhältlich. Optional sind auch Gewichtsträger zum Aufballastieren erhältlich.

Der Einsatz von Messerwalzen kann hilfreich sein, z.B.:

  • wenn es keinen Frost gegeben hat 
  • für blattreiche Kulturen zum Schneiden von Ernterückständen. In Kombination mit Scheibeneggen wird der Gründünger besser eingearbeitet.
  • Verhinderung der Blüte und Samenbildung des Gründüngers
  • Beseitigung der isolierenden Wirkung bei großen Mengen von Gründünger/organischem Material, wodurch sich der Boden im Frühjahr früher erwärmen kann 
  • Verhinderung von Verstopfungen beim Pflügen, indem zuerst die Ernterückstände zerschnitten werden