Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Drei kleine Italiener

am Mittwoch, 15.01.2014 - 18:10

Der italienische Landmaschinenhersteller Antonio Carraro hat sich ins Zeug gelegt, um auf der Fieragricola 2014 mit einigen Neuheiten auffahren zu können. Dazu gehören die Modelle SRH 9800 Infinity, Mach 2 und Tigrone Jona.

{BILD:598125:jpg}Der kompakte SRH 9800 besitzt einen Gelenkrahmen mit umkehrbarem Fahrerstand und das Infinity-Hydrogetriebe mit zwei Gangbereichen (0 bis 15 km/h und 0 bis 40 km/h). Jeder Gangbereich verfügt über drei hydraulisch zuschaltbare Gänge. Das Eco-System soll dafür sorgen, dass auch bei hohen Geschwindigkeiten niedrige Drehzahlen beibehalten werden und Kraftstoff gespart wird.
 
Neu ist auch der Mach 2, ein Schlepper mit zwei Raupenlaufwerken und ebenfalls umkehrbarem Fahrerstand. Mit Gummiraupen hinten und 20-Zoll-Reifen vorne ist er vor allem für Hangarbeiten und rutschigen Boden bestimmt. Der 1,44 m breite Raupenschlepper mit niedrigem Schwerpunkt wird von einem 87 PS starken Yanmar-Motor angetrieben und erreicht bis zu 35 km/h. Für Bilder des Traktors muss man sich noch bis zur Enthüllung gedulden.
 
Der Dritte im Bunde der Neuheiten ist der Tigrone Jona. Er erhält eine Rundumerneuerung mit einem 50-PS-Yanmar-Motor, der die Abgasbestimmungen von 2016 vorausnimmt. Das neue Herz des Jona soll durch großzügiges Drehmoment in niedrigen Drehzahlbereichen, durch gute Verbrauchswerte und durch eine kraftstoffsparende Brennkammer bestechen. Der Traktor, der für Hügellagen konzipiert wurde, verfügt über ein vollsynchronisiertes 12-Ganggetriebe und einen Kraftheber mit elektronischer Hubwerksregelung. je

Weitere Informationen: www.antoniocarraro.it/de