Im tschechischen Brünn fand vom 3. bis zum 7 April 2016 die TECHAGRO, eine der größten europäischen Landtechnikmessen mit rund 800 Aussteller aus 40 Ländern und rund 110.000 Besuchern statt. Bei der obligatorischen Preisverleihung konnte vor allem der Fendt 1000 Vario die Jurymitglieder überzeugen und wurde gleich mir drei Preisen bedacht. Mit dem „Grand Prix“ werden Maschinen ausgezeichnet, die eine Bedeutung für den internationalen Landtechnikmarkt haben. Eine fünfzehnköpfige, internationale Jury wählte von den fast einhundert angemeldeten Exponaten 59 aus. Davon wurden dieses Jahr 13 mit dem Grand Prix geehrt. Der 1000 Vario war einer von den Preisträgern. Die Jury lobte die große Leistung bei gleichzeitig flexiblen Einsatzmöglichkeiten, das Niedrigdrehzahlkonzept sowie den neuen Varioantrieb. Die Leser der tschechischen Agrarfachzeitschrift „Zemědělský týdeník“ konnten per Voting an der Abstimmung zum „Traktor des Jahres“ teilnehmen und wählten den Fendt 1000 Vario ganz nach vorne.
Auch die Journalisten sind überzeugt
Als dritten und letzten Preis nimmt der Fendt die Auszeichnung des Fachblattes „Zemědělec“ mit nach Marktoberdorf: Die Redakteure wählten den Fendt 1000 Vario zur „Maschine mit sehr breitem Einsatzspektrum in der landwirtschaftlichen Produktion“. Auf der TECHAGRO wurde aber auch der Fendt Katana Häcksler ausgezeichnet. Für sein modulares Tankkonzept bekam er vom Wochenblatt „Zemědělský týdeník“ eine Silber-Medaille.