Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Einzelradaufhängung bei Same

am Freitag, 21.11.2014 - 01:25

Same bietet die Baureihen Frutteto und Vigneto mit einer Vorderachs-Einzelradaufhängung an. Sie soll die Leistungen und die Lenkbarkeit auf losem Untergrund und bei hohen Geschwindigkeiten verbessern und Vibrationen verringern.

Zwei Hydraulikzylinder, ein Gelenksystem für die unabhängige Aufhängung, Geschwindigkeits-, Positions- und Lenkwinkelsensor und drei Stickstoffspeicher sind die Voraussetzung für Fahrkomfort und Laufruhe sowohl auf dem Feld und dem Weinberg, als auch auf der Straße bei hohen Geschwindigkeiten. Dabei handelt es sich zunächst um eine präsentierte Studie, die voraussichtlich bzw. frühestens Ende 2015 verfügbar sein kann.
 
Die Aufhängung wird elektronisch gesteuert, unabhängig von der vorne angebrachten Last, sodass der Dämpfungshub ausgenützt wird. Das Aufhängungssystem wird automatisch aktiviert, wenn die Geschwindigkeit auf mehr als 3 km/h steigt. Bei Bedarf kann das Aufhängungssystem über eine elektrohydraulische Steuerung in der Kabine manuell blockiert werden.
 
Besondere Eigenschaften, wie Federweg und Bodenfreiheit, bleiben unverändert im Vergleich zur Starrachse, während der Lenkeinschlagwinkel verbessert wird: So führt das Rad mit der Einzelradhängung auf dem Federweg eine vertikale Bewegung aus und hat, bei gleicher Bereifung und Spurweite, einen höheren Lenkeinschlagwinkel als eine herkömmliche Vorderachse ohne Federung. Das Aufhängungssystem verfügt über eine „Anti-Dive“-Funktion, welche die Sicherheit beim Bremsen erhöht, weil die Funktion verhindert, dass die Vorderachse einsinkt und sich der Schwerpunkts verschiebt. Außerdem verfügt das Aufhängungssystem über eine „Anti-Rolling“-Funktion, die die Steifigkeit des Systems automatisch an Lenkung und Geschwindigkeit anpasst. je

Weitere Informationen: www.same-tractors.com